Posts

Herzogenrath/ 04.05.2021/ 04:35 / Giebelwand eingestürzt

Bild
  Am frühen Dienstagmorgen musste die Feuerwehr Herzogenrath gegen 04.35 Uhr zu einem Sturmeinsatz ins Neubaugebiet An der Herrenstraße/Römerstraße nach Merkstein ausrücken. An einem im Rohbau befindlichen Haus war, augenscheinlich aufgrund der starken Sturmböen, eine Giebelwand umgestürzt. Da noch weitere Bauteile drohten herabzustürzen wurde der Bereich großräumig abgesperrt. Im Einsatz waren die Hauptwache der Feuerwehr Herzogenrath, unter anderem mit dem AB Bau/ Rüst und der Löschzug Merkstein. Der Einsatz war nach ca. 2 Stunden beendet. Die folgenden Bilder zeigen die Einsatzstelle 12 Stunden. Quellen: Feuerwehr Herzogenrath, Anwohnerbefragungen Redaktion: L. Schmelcher (Blaulicht Aachen)

Aachen-28.04.21/ 17:21/Verkehrsunfall schwer/ Aachen-Mitte/ Seilgraben// Transporter mit E-Scooter Fahrerin verunfallt

Bild
  Gestern gegen 17:21 Uhr kam es auf dem Seilgraben in Höhe der Bushaltestelle "Minoritenstraße" zu einem Verkehrsunfall, in dem eine Dame schwer verletzt wurde. Die 38-jährige Dame befuhr mit einem E-Scooter den dort angelegten Fahrradschutzstreifen in Richtung Driescher Gässchen. Als neben ihr der 67-jährige Fahrer eines Kleintransporters auf den Parkplatz einbiegen wollte, befuhr dieser den Schutzstreifen und übersah die Dame. Der Paketzusteller fuhr die Frau an und brachte sie samt Roller zu Fall. Die Dame wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste durch den Rettungshubschrauber Christoph Europa 1 in die Klinik geflogen werden. Der Seilgraben wurde durch die Polizei zur weiteren Beweisaufnahme gesperrt. Quelle: Leo Schmelcher und Leo S. (Blaulicht Aachen) Angaben zum Alter und Tatzeit: Polizei Aachen

Aachen-26.04.21/09:25/VU 3/ Aachen-Mitte/ Charlottenburger Allee/Berliner Ring// Unfall mit Rettungswagen

Bild
  Heute Morgen gegen 9:25 Uhr verunfallte ein Rettungswagen während der Einsatzfahrt auf der Kreuzung Berliner Ring/Charlottenburger Allee. Das Einsatzfahrzeug war von der Charlottenburger Allee in Richtung Breslauer Straße unterwegs, als dieser mit einem PKW kollidierte. Der PKW befuhr zur selben Zeit die Kreuzung bei Grün. Der zunächst bewusstlose Fahrer des RTW wurde aus der Fahrerkabine befreit und kam mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Auch der Fahrer des PKW wurde beim Aufprall leicht verletzt. Die Leitstelle alarmierte aus dem Grund mindestens zwei weitere RTW und einen Notarzt nach. Der Berliner Ring war zur weiteren Unfallaufnahme bis ca. 11:15 Uhr in beide Fahrrichtungen gesperrt. Der seit 2020 im Dienst befindliche RTW erlitt durch den Aufprall einen Totalschaden, der bis in den Motorraum hinein reicht. Das Einsatzfahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen in die Werkstatt der Feuerwehr Aachen transportiert. Quelle: Aachener Zeitung/ Augenzeugenberichte B...

Aachen-24.04.21/ Haftbefehl / Aachen-Lichtenbusch/ BAB 44/ höhe Grenzübergang//

Bild
  Die Bundespolizei hat am Samstagmorgen einen 41-Jährigen Georgier an der BAB 44 am ehemaligen Grenzübergang Aachen-Lichtenbusch festgenommen. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Er hatte sich zum Antritt seiner 6-monatigen Haftstrafe nicht gestellt und war nach Belgien untergetaucht. Bei der Einreise mit seinem Fahrzeug hatte er sich bei den Beamten mit einem verfälschten Fahrzeugschein und einem total gefälschten georgischen Führerschein ausgewiesen. Des Weiteren hatte der 41-Jährige mit seiner Begleiterin keinen gültigen Aufenthaltstitel für Deutschland. Sie waren beide als Asylbewerber in Belgien registriert gewesen und durften nicht nach Deutschland einreisen. Der Georgier wurde mit seiner Begleiterin wegen der ausländerrechtlichen Verstöße beanzeigt. Zudem kommt für ihn noch erschwerend die Urkundenfälschung in Form der Vorlage der gefälschten Dokumente hinzu. Der 41-Jährige wurde nach seiner Fest...

Aachen-25.04.21/ ill. Fahrzeugrennen / Aachen-Mitte/ Roermonder Straße// Waghalsiges Fahrmanöver führt zu Entzug des Führerscheins

Bild
  Eine Zivilstreife hat am Sonntagabend einen 25-jährigen Fahrer wegen seiner waghalsigen Fahrweise angehalten und kontrolliert. Der Wagen war den Beamten bereits auf der Roermonder Straße mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen. Im Stadtgebiet beschleunigte der Pkw dann mehrfach mit aufheulendem Motor, als die Ampeln auf Grün umsprangen. Auf dem Adalbertsteinweg, auf dem der 25-Jährige erneut zu schnell unterwegs war, wurde der Wagen schließlich gestoppt. Wegen des Verdachts auf ein illegales Fahrzeugrennen wurden das Fahrzeug und der Führerschein beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Quelle: Polizei Aachen  

Aachen-22.04.21 /09:55/ Drogenschmuggel / Aachen-Vaalserquartier/ Vaalser Straße 549/ höhe Grenzübergang// 34 Kg Marihuana im Kofferraum. Marktwert von 100.000€

Bild
Am Dienstagmorgen gegen 09:55 Uhr dachte ein 32-jähriger Italiener mit seinen 34 Kilogramm Marihuana im Gepäck am ehemaligen Grenzübergang Aachen-Vaalserquartier mit dem tagtäglichen Berufsverkehr unbemerkt die Grenze passieren zu können. Dabei reiste er mit seinem Fahrzeug aus den Niederlanden ein, als er von einer Streife der Bundespolizei angehalten wurde. Bei der Kontrolle wirkte er sichtlich nervös. Als die Beamten den Kofferraum des Wagens öffneten, staunten sie nicht schlecht, als sie mehrere Tüten mit insgesamt 34 Kilogramm Marihuana im Schwarzmarktwert von über 100.000 Euro erblickten. Sie nahmen den 32-Jährigen sofort fest und beschlagnahmten die gewichtige Ware. Der Mann wurde mit zur Wache am Hauptbahnhof verbracht. Hier wurden weitere polizeiliche Maßnahmen durchgeführt. Nach der Beanzeigung des Beschuldigten wegen der Einfuhr von und des Handeltreibens mit einer nicht geringen Menge an Betäubungsmitteln wurde er zuständigkeitshalber der Zollfahndung Aachen übergeben. Dies...