Posts

Es werden Posts vom April, 2021 angezeigt.

Aachen-28.04.21/ 17:21/Verkehrsunfall schwer/ Aachen-Mitte/ Seilgraben// Transporter mit E-Scooter Fahrerin verunfallt

Bild
  Gestern gegen 17:21 Uhr kam es auf dem Seilgraben in Höhe der Bushaltestelle "Minoritenstraße" zu einem Verkehrsunfall, in dem eine Dame schwer verletzt wurde. Die 38-jährige Dame befuhr mit einem E-Scooter den dort angelegten Fahrradschutzstreifen in Richtung Driescher Gässchen. Als neben ihr der 67-jährige Fahrer eines Kleintransporters auf den Parkplatz einbiegen wollte, befuhr dieser den Schutzstreifen und übersah die Dame. Der Paketzusteller fuhr die Frau an und brachte sie samt Roller zu Fall. Die Dame wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste durch den Rettungshubschrauber Christoph Europa 1 in die Klinik geflogen werden. Der Seilgraben wurde durch die Polizei zur weiteren Beweisaufnahme gesperrt. Quelle: Leo Schmelcher und Leo S. (Blaulicht Aachen) Angaben zum Alter und Tatzeit: Polizei Aachen

Aachen-26.04.21/09:25/VU 3/ Aachen-Mitte/ Charlottenburger Allee/Berliner Ring// Unfall mit Rettungswagen

Bild
  Heute Morgen gegen 9:25 Uhr verunfallte ein Rettungswagen während der Einsatzfahrt auf der Kreuzung Berliner Ring/Charlottenburger Allee. Das Einsatzfahrzeug war von der Charlottenburger Allee in Richtung Breslauer Straße unterwegs, als dieser mit einem PKW kollidierte. Der PKW befuhr zur selben Zeit die Kreuzung bei Grün. Der zunächst bewusstlose Fahrer des RTW wurde aus der Fahrerkabine befreit und kam mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Auch der Fahrer des PKW wurde beim Aufprall leicht verletzt. Die Leitstelle alarmierte aus dem Grund mindestens zwei weitere RTW und einen Notarzt nach. Der Berliner Ring war zur weiteren Unfallaufnahme bis ca. 11:15 Uhr in beide Fahrrichtungen gesperrt. Der seit 2020 im Dienst befindliche RTW erlitt durch den Aufprall einen Totalschaden, der bis in den Motorraum hinein reicht. Das Einsatzfahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen in die Werkstatt der Feuerwehr Aachen transportiert. Quelle: Aachener Zeitung/ Augenzeugenberichte B...

Aachen-24.04.21/ Haftbefehl / Aachen-Lichtenbusch/ BAB 44/ höhe Grenzübergang//

Bild
  Die Bundespolizei hat am Samstagmorgen einen 41-Jährigen Georgier an der BAB 44 am ehemaligen Grenzübergang Aachen-Lichtenbusch festgenommen. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Er hatte sich zum Antritt seiner 6-monatigen Haftstrafe nicht gestellt und war nach Belgien untergetaucht. Bei der Einreise mit seinem Fahrzeug hatte er sich bei den Beamten mit einem verfälschten Fahrzeugschein und einem total gefälschten georgischen Führerschein ausgewiesen. Des Weiteren hatte der 41-Jährige mit seiner Begleiterin keinen gültigen Aufenthaltstitel für Deutschland. Sie waren beide als Asylbewerber in Belgien registriert gewesen und durften nicht nach Deutschland einreisen. Der Georgier wurde mit seiner Begleiterin wegen der ausländerrechtlichen Verstöße beanzeigt. Zudem kommt für ihn noch erschwerend die Urkundenfälschung in Form der Vorlage der gefälschten Dokumente hinzu. Der 41-Jährige wurde nach seiner Fest...

Aachen-25.04.21/ ill. Fahrzeugrennen / Aachen-Mitte/ Roermonder Straße// Waghalsiges Fahrmanöver führt zu Entzug des Führerscheins

Bild
  Eine Zivilstreife hat am Sonntagabend einen 25-jährigen Fahrer wegen seiner waghalsigen Fahrweise angehalten und kontrolliert. Der Wagen war den Beamten bereits auf der Roermonder Straße mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen. Im Stadtgebiet beschleunigte der Pkw dann mehrfach mit aufheulendem Motor, als die Ampeln auf Grün umsprangen. Auf dem Adalbertsteinweg, auf dem der 25-Jährige erneut zu schnell unterwegs war, wurde der Wagen schließlich gestoppt. Wegen des Verdachts auf ein illegales Fahrzeugrennen wurden das Fahrzeug und der Führerschein beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Quelle: Polizei Aachen  

Aachen-22.04.21 /09:55/ Drogenschmuggel / Aachen-Vaalserquartier/ Vaalser Straße 549/ höhe Grenzübergang// 34 Kg Marihuana im Kofferraum. Marktwert von 100.000€

Bild
Am Dienstagmorgen gegen 09:55 Uhr dachte ein 32-jähriger Italiener mit seinen 34 Kilogramm Marihuana im Gepäck am ehemaligen Grenzübergang Aachen-Vaalserquartier mit dem tagtäglichen Berufsverkehr unbemerkt die Grenze passieren zu können. Dabei reiste er mit seinem Fahrzeug aus den Niederlanden ein, als er von einer Streife der Bundespolizei angehalten wurde. Bei der Kontrolle wirkte er sichtlich nervös. Als die Beamten den Kofferraum des Wagens öffneten, staunten sie nicht schlecht, als sie mehrere Tüten mit insgesamt 34 Kilogramm Marihuana im Schwarzmarktwert von über 100.000 Euro erblickten. Sie nahmen den 32-Jährigen sofort fest und beschlagnahmten die gewichtige Ware. Der Mann wurde mit zur Wache am Hauptbahnhof verbracht. Hier wurden weitere polizeiliche Maßnahmen durchgeführt. Nach der Beanzeigung des Beschuldigten wegen der Einfuhr von und des Handeltreibens mit einer nicht geringen Menge an Betäubungsmitteln wurde er zuständigkeitshalber der Zollfahndung Aachen übergeben. Dies...

Aachen-22.04.21 / Fahrraddiebstahl / Aachen-Frankenberger Viertel/ Roonstraße 1/ Fahrradgeschäft MCI-Fahrradzubehoer// Fahrraddiebstahl aus Fahrradgeschäft

Bild
  Gestern Nachmittag (22.04.21) meldete sich ein Zeuge bei der Leitstelle. Er hatte soeben einen Mann beobachtet, als dieser sich ein teures E-Bike aus der Garage eines Fahrradgeschäfts in der Roonstraße gegriffen und anschließend in Richtung Pastorplatz aus dem Staub gemacht hatte. Weit kam er nicht: Eine Streife konnte den 37-jährigen Tatverdächtigen wenige Minuten später in der Oranienstraße mitsamt dem entwendeten Fahrrad stoppen und zur Rede stellen. Gegenüber den Beamten gab er an, dass das Fahrrad "irgendwo so herumgestanden hatte". Der 37-Jährige wurde nach der Feststellung seiner Personalien entlassen und des Platzes verwiesen; "per pedes" natürlich. Das Zweirad wurde - zur großen Freude des Inhabers - sofort zum Geschäft zurück gebracht. Quelle: Polizei Aachen  

Aachen-21.04.21 / 14:00 / aufbruch eines PKW / Aachen-Mitte/ Peliskerstraße //

Bild
  Am Mittwochnachmittag (21.04.2021) gegen 14 Uhr beobachtete eine Zeugin, wie ein Mann die Scheibe eines Kleintransporters, der auf einem Parkplatz in der Peliserkerstraße stand, einschlug und offensichtlich Gegenstände daraus entwendete. Anschließend entfernte er sich in Richtung Europaplatz. Dort stellten Polizisten den Tatverdächtigen und nahmen ihn fest. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten ein Navigationsgerät und Zigarettenpackungen, welche aus dem Kleintransporter stammten. Die Überprüfung des 44-jährigen Tatverdächtigen ergab, dass er in der Vergangenheit wegen gleichgelagerter Delikte bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten war und er keinen festen Wohnsitz hat. Zur Durchführung des beschleunigten Verfahrens wurde er vorläufig festgenommen. Die Kripo hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Quelle: Polizei Aachen

Herzogenrath-22.04.2021/Abend/ VU2/ Kleikstraße/ Einmündung Bahnhofstraße

Bild
  Gestern am späten Nachmittag wurden die Kräfte der Feuerwache Herzogenrath zu einem Einsatz mit einer angefahrenen Fußgängerin in die Kleikstraße/Einmündung Bahnhofstraße alarmiert. Dort war es zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem abbiegenden Personenkraftwagen gekommen. Die am Boden liegende Verletzte wurde durch die Feuerwehr erstversorgt und die Einsatzstelle abgesperrt. Ferner wurde eine mobile Sichtschutzwand aufgebaut. Nach dem Eintreffen des Rettungswagens aus Alsdorf und dem Notarzteinsatzfahrzeug aus Würselen wurde die Patientin an den Rettungsdienst übergeben. Die Polizei war an der Einsatzstelle   Quelle: Feuerwehr Herzogenrath

Aachen-23.04.21 / 18:00 / angemeldete Demo /Aachen-Mitte/ Krefelder Str. // angemeldete Demo führt zu Beeinträchtigung des Verkehrs in der Stadt

  Für kommenden Freitag (23.04.2021) und Samstag (24.04.2021) wurden zwei Demonstrationszüge im Aachener Stadtbereich angemeldet. Dadurch kann es zu vorübergehenden Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen. Die morgige Demo findet in Form eines Autokorsos statt und startet um 18 Uhr an der Krefelder Straße. Die Route führt über den Außenring in Richtung Rothe Erde und den Bereich Aachen-Forst sowie im weiteren Verlauf durch Burtscheid in Richtung AC-Innenstadt. Von dort aus bewegt sich der Korso über die Ortsteile Hanbruch und Hörn sowie im weiteren Verlauf über Teilstrecken des inneren Grabenringes zurück zur Krefelder Straße. Die Versammlung soll um 22 Uhr beendet sein. Die Versammlung am Samstag startet um 14 Uhr mit einer Kundgebung im Stadtgarten an der Monheimsallee. Von dort aus findet gegen 17.45 Uhr ein Demonstrationszug statt. Die Route verläuft über den Alleenring in Richtung Kaiserplatz, über die Normaluhr, den Grabenring, die Peterstraße und über den Hansemannplatz zurüc...

Baesweiler-21.04.21 / 22:00 / flüchtiger PKW / Beasweiler / Kapellenstraße // PKW flüchtet vor Kontrolle der Pol

Bild
  Gestern Abend (21.04.2021) kurz vor 22 Uhr beabsichtigten Polizisten auf Streife einen Pkw in der Kapellenstraße im Rahmen einer Verkehrskontrolle anzuhalten. Der Fahrzeugführer beschleunigte jedoch und missachtete die Anhaltezeichen der Beamten. Mit teils stark überhöhter Geschwindigkeit fuhr der Pkw durch eine Fußgängerzone, über Gehwege und eine rote Ampel. Auf der Kirchstraße hielt der Fahrer dann plötzlich an, stieg aus und flüchtete weiter zu Fuß. Das Fahrzeug rollte ohne ihn weiter, streifte eine Mauer und einen geparkten Pkw und kam dort schlussendlich zum Stehen; es entstand ein mehrere tausend Euro hoher Schaden. Während dem Fahrer die weitere Flucht gelang, konnten die Beamten seinen Beifahrer noch im Fahrzeug stellen. Im Innenraum fanden die Beamten einen großen Beutel gefüllt mit gut 80 Gramm Marihuana. Bei der Überprüfung des Pkw fiel zudem auf, dass falsche Kennzeichen auf diesem montiert waren. Das Verkehrskommissariat hat nun die weiteren Ermittlungen aufgenommen...

Alsdorf-17.04.21 / 17:00 / Schlägerei/ Alsdorf-Annapark / Annapark // Auseinandersetzung führt zu Einsatz der Hundertschaft.

Bild
  Am vergangenen Samstag (17.04.21) musste die Aachener Polizei zwei Mal zum Annapark ausrücken. Zeugen meldeten gegen 17 Uhr zunächst eine Auseinandersetzung mit Beteiligung einer größeren Personengruppe. Bei Eintreffen der Beamten löste sich die Gruppe jedoch rasch auf. Gegen 18 Uhr ging eine erneute Meldung bei der Leitstelle ein. Mit Unterstützung durch die Polizeihundertschaft wurden insgesamt 70 Frauen und Männer kontrolliert. Gegen alle Personen wurden Verfahren wegen des Verstoßes gegen die Coronaschutzverordnung eingeleitet. Darüber hinaus wurde eine Anzeige wegen Körperverletzung aufgenommen. Quelle: Polizei Aachen

Herzogenrath-17.04.21 / Vormittag / H Tier / Herzogenrath-Straß / Josefstraße 15 / Knoben // Tier unter Verdeck eines Zeitschriftenregals

Bild
  Herzogenrath-17.04.21 / Vormittag / H Tier / Herzogenrath-Straß / Josefstraße 15 / Knoben // Tier unter Verdeck eines Zeitschriftenregals Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr Herzogenrath zu einer Tierrettung in die Lottoannahmestelle “Knoben” im Ortsteil Straß alarmiert.  Ein Vogel irrte hinter der Verkleidung eines Zeitschriftenregals und konnte sich nicht mehr selbständig befreien. Den alarmierten Einsatzkräften gelang es, den Vogel ausfindig zu machen und demontierten anschließend die Verkleidung. Als dieser unverletzt in Obhut der Feuerwehr gelang, wurde das Verdeck wieder montiert. Der Vogel wurde im Nachhinein in an anderer Stelle in die freie Wildbahn entlassen.  Nach Angaben der Verkäuferin, kam zuvor eine Dame in den Laden und öffnete ihre Handtasche, als aus dieser ein Vogel entflog. Die Dame habe das Tier auf der Straße aufgefunden.  Nach ca. 40 Minuten konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.  Die Verkäuferin äußerte nach unserem Intervie...

Aachen-14.04.21 / 19:30 / Verfolgung / Aachen-Eilendorf / Hüttenstraße // Entzug einer Verkehrskontrolle

Bild
  Um einer Verkehrskontrolle zu entgehen, hat ein Fahrer gestern Abend aufs Gaspedal gedrückt und sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Der Mann ist kein Unbekannter: Er wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach ohne Führerschein erwischt. Eine Streife wollte den 49-jährigen Aachener gegen 19.30 Uhr in der Hüttenstraße anhalten. Er beschleunigte jedoch seinen Wagen und flüchtete über den Madrider Ring, den Freunder Weg, die Zeppelinstraße, Trierer Straße, Schönrathstraße und die Drimbornstraße. Dabei überfuhr er mehrere rote Ampeln; andere Pkw mussten teils Vollbremsungen machen, um einen Unfall zu verhindern. In der Clermontstraße stieß der Mann schließlich mit einem Streifenwagen zusammen und fuhr sich fest. Einen gültigen Führerschein konnte der Mann auch dieses Mal nicht vorweisen. Darüber hinaus verlief ein Drogenvortest positiv auch Kokain. Gleich mehrere Strafverfahren - u.a. wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Trunkenheit im Straßenverkehr ...

Herzogenrath-14.04.21 / Einbruch / Herzogenrath-Afden / Bicherouxstraße / Gewerbegebiet // Einbruch in Gewerbeobjekt - drei Täter gestellt

Bild
  Bei einem Einbruch in einem Gewerbeobjekt in der Bicherouxstraße konnten gestern Morgen drei Tatverdächtige - 29, 31 und 47 Jahre alt - auf frischer Tat verhaftet werden. Das mit der Alarmanlage gekoppelte Handy des Geschäftsinhabers schlug Alarm, als das Trio durch eine eingeschlagene Scheibe hindurch in das Gebäude eindrang und dadurch den Bewegungsmelder auslöste. Die bereits wegen ähnlicher Delikte bekannten Tatverdächtigen konnten im Gebäude gestellt und verhaftet werden. Da alle drei einen festen Wohnsitz in Alsdorf haben, wurden Sie nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wieder entlassen. Strafverfahren wegen versuchtem Einbruchsdiebstahl wurden eingeleitet. Quelle: Polizei Aachen

Alsdorf-14.04.21 / 11:40 / Straftat / Alsdorf-Mitte / Bodelschwinghweg / nahe dem Kindergarten // Exhibitionist in Alsdorf gestellt

Bild
  Gestern Mittag (14.04.2021) gegen 11.40 Uhr meldeten Zeuginnen einen verdächtigen jungen Mann in der Nähe des Kindergartens im Bodelschwinghweg. Der Mann habe zunächst auf einer Parkbank gesessen und sei anschließend zum benachbarten Kirchengebäude gegangen. Dort habe er seine Hose hinuntergelassen und sexuelle Handlungen an sich selber vorgenommen. Die gerufenen Polizisten konnten den Tatverdächtigen noch in Tatortnähe stellen und Spuren sichern. Letzten Montag gegen 19 Uhr war der Tatverdächtige einer Frau in der Nähe eines Spielplatzes in der Maurerstraße bereits ebenfalls aufgefallen. Auch hier war er dabei beobachtet worden, wie er sich, wohl noch bekleidet, unsittlich selber berührt hatte. Die Polizei hatte ihn auch an diesem Tag stellen können. In beiden Fällen wurden Kinder keine Zeugen der Vorfälle. Der 27- jährige Tatverdächtige bestritt bei seinen Befragungen beide Taten vehement. Die Beamten führten eine Gefährderansprache durch und erteilten einen Platzverweis. Ihn e...

Baesweiler-13.04.21 / morgens / VU / Baesweiler / Geilenkirchener Straße// KFZ gegen Person

Bild
  Ein 22-jähriger Fußgänger wurde am vergangenen Dienstagmorgen (13.04.2021) bei einem Verkehrsunfall in der Geilenkirchener Straße schwer verletzt. Der Fahrer eines Lieferwagens hatte den Mann beim Überqueren der Fahrbahn gerammt und anschließend seine Fahrt in Richtung Ludwig-Erhard-Ring fortgesetzt, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Mehrere Zeugen leisteten erste Hilfe und verständigten den Rettungsdienst. Der 22-Jährige musste schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die intensiven Ermittlungen des Verkehrskommissariats führten bereits am Folgetag zur Identifizierung des 28-jährigen Fahrers. Mehrere Hinweise auf den Transporter sowie die Auswertung von GPS-Daten hatten die Ermittler auf seine Spur gebracht. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Körperverletzung, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und unterlassener Hilfeleistung. Quelle: Polizei Aachen

Aachen-13.04.21 / Gasgeruch / Aachen-Mitte / Kapuzinergraben 19 / Postfiliale // Paket mit stark riechendem Inhalt führt zu Evakuierung einer Postfiliale

Bild
  Gegen Nachmittag ging bei der Leitstelle die Information über eine Gasausströmung in der Postfiliale im Kapuziner Carré ein. Mehrere Besucher klagten auf einmal über Kopfschmerzen. Nach Eintreffen der Polizei und einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) der Feuerwehr Aachen, wurde das gesamte Gebäude evakuiert. Die Feuerwehr ging unter Atemschutz in das Gebäude und kontrollierte die Filiale, jedoch ohne Befund. Mitarbeiter des Energieversorgers STAWAG setzten zudem Messgeräte ein, doch auch diese schlugen keinen Alarm. Als man einen strengen Geruch aus dem Postraum der Filiale wahrnahm, wurden alle Pakete in den Innenhof befördert. Nach der Öffnung eines bestimmten Paketes, das besonders stank, fanden die Behörden die asiatische Durian-Frucht. Der Geruch der Durianfrucht wird als lauchig oder käsig beschrieben, was durch bestimmte Schwefelverbindungen in der Frucht verursacht wird. Die Polizei stellt den aus Aachen kommenden Absender zur Rede und klärt den weiteren Sachverh...

Aachen-10.04.21 / räuberische Erpressung / Aachen-Mitte / Blondelstraße > Kaiserplatz // 20- jähriger Täter bedroht junge Frau mit Messer - Täter festgenommen

Bild
  Letzten Samstag (10.04.2021) kurz nach Mitternacht bedrohte ein 20- jähriger Tatverdächtiger eine junge Frau in der Blondelstraße mit einem Messer und verlangte die Herausgabe ihres Bargeldes. Ein zufällig vorbeifahrendes Auto veranlasste den Mann jedoch zur Flucht, ohne Beute lief er davon. Zeugen nahmen seine Verfolgung auf und konnten ihn am Kaiserplatz stellen. Die Polizei nahm den alkoholisierten 20- jährigen Aachener fest. Sein während der Flucht weggeworfenes Messer konnte gefunden und sichergestellt werden. Den jungen Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen versuchter räuberischer Erpressung. Quelle: Polizei Aachen

Herzogenrath-12.04.21 / 03:15 / H Gas / Herzogenrath-Merkstein / Kirchrather Straße 150 / Deutsche Bank Herzogenrath // Gasausströmung stellt sich als Sprengung eines Bankautomaten heraus.

Bild
  In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Feuerwehr Herzogenrath gegen 03:15 Uhr zu einer Gasausströmung in einem Gebäude an der Kirchrather Straße nach Merkstein alarmiert. An der Einsatzstelle wurden die Einsatzkräfte bereits durch die Polizei erwartet und darüber informiert, dass es sich wohl um die Sprengung eines Geldautomaten handele. Eine Erkundung des Geschehens bestätigte die Annahme. Durch die Feuerwehr wurde sicherheitshalber eine Messung auf Gasaustritt durchgeführt. Diese war jedoch negativ. Die umliegenden Gebäude wurden ebenfalls auf Beschädigungen in Augenschein genommen. Auch hier konnte Entwarnung gegeben werden. Daraufhin konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden und die Kräfte der Feuerwehr konnten nach rund 30 Minuten wieder einrücken. Im Einsatz waren die Feuerwache, der Löschzug Merkstein, die ELW-Gruppe und der Einsatzführungsdienst der Feuerwehr Herzogenrath mit insgesamt 27 Einsatzkräften. Weitere Angaben zur Schadenshöhe etc. können n...

Aachen-08.04.21 / 08:00 / Illegale Entsorgung / Aachen-Orsbach / Finkenhang // entsorgtes Fass löst Einsatz der Feuerwehr und Polizei aus

Bild
  Nach Angaben von Zeugen haben bislang unbekannte Täter gestern (08.04.2021) zwischen 8 Uhr und 17 Uhr ein graues Metallfass mit einer bislang unbekannten Flüssigkeit an einem Feldweg am Finkenhang illegal entsorgt. Aufgrund einer Undichtigkeit konnte ein Teil der Flüssigkeit auslaufen. Die Feuerwehr erschien vor Ort, entsorgte das Fass und beseitigte die ausgelaufene Flüssigkeit. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0241-9577/32301 oder (außerhalb der Bürozeiten) unter der Nummer 0241-9577/34210 zu melden. Quelle: Polizei Aachen

Städteregion-08.04.21 / 12:00-20:00 / Kontrollen / AC,WÜR,ESC und STO // Kontrollen mit dem Schwerpunkt Zweirad

Bild
  Am 08.04.2021 führte die Aachener Polizei im Zeitraum von 12-20 Uhr einen Sondereinsatz in der Aachener Innenstadt sowie in Eschweiler, Würselen und Stolberg durch. Polizisten des Wach- und Verkehrsdienstes, der Einsatzhundertschaft und der Verkehrsunfallprävention waren an diesem Einsatz beteiligt. Ein Schwerpunkt der polizeilichen Arbeit ist seit einigen Jahren die Bekämpfung von Zweiradunfällen. Mit der steigenden Beliebtheit des Fahrrades als alternatives Verkehrsmittel hat und wird sich weiterhin das Straßenbild in den Städten verändern. Die Aachener Polizei hat darauf reagiert und das bewährte Konzept der Zweiradkontrollen auf die gesamte StädteRegion ausgeweitet. Die Polizei setzt dabei im Rahmen der Unfallprävention auf Gespräche und Sensibilisierung aller Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen. Darüber hinaus werden Verkehrsverstöße von, aber auch zum Nachteil der, Fahrradfahrenden konsequent verfolgt. Insgesamt wurden 30 Verkehrsverstöße von Fahrradfahrenden gea...

Aachen-08.04.21 / 05:45 / Raub / Aachen-Mitte / Rethelstraße> Krämerstraße // Zeugen nach Raub einer Handtasche gesucht

Bild
  Am Donnerstagmorgen (08.04.2021) zwischen 05:45 Uhr und 06:00 Uhr raubten zwei bislang unbekannte Täter in der Rethelstraße Ecke Krämerstraße einer Dame mit Gewalt ihre Handtasche. Dabei wurde sie verletzt. Beide Täter flüchteten über die Krämerstraße. Sie trugen bei der Tatausführung jeweils einen dunklen Mund-Nasenschutz. Das Opfer musste aufgrund der Verletzung im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei sucht nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise auf die Täter geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0241/9577-31501 oder (außerhalb der Bürozeiten) unter der Nummer 0241/9577-34210 bei der Polizei zu melden. Quelle: Polizei Aachen

Baesweiler-04.04.21 / ca. 17:00/ VU / Baesweiler-Mitte / Ludwig-Erhard-Ring / Kreisverkehr // Alkoholisierter Fahrer verursacht mehrere Unfälle

Bild
  Am 04.04.2021 gegen 17.00 Uhr verursachte ein Pkw-Fahrer Verkehrsunfälle im Bereich der Kreisverkehre auf dem Ludwig-Erhard-Ring. Nach Angaben von Zeugen fuhr er im ersten Kreisverkehr gegen ein Verkehrszeichen. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort und kollidierte im zweiten Kreisverkehr mit dem PKW eines weiteren Zeugen. Der Fahrzeugführer räumte gegenüber der Polizei die Unfälle ein und gab den Konsum von alkoholischen Getränken zu. An seinem Fahrzeug stellten die Beamten frische Unfallspuren fest. Ihm wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Dem 42- jährigen Fahrzeugführer wurde ein Fahrverbot ausgesprochen; ein Strafverfahren wegen Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet. Quelle: Polizei Aachen

Aachen-04.04.21 / ca. 12:00/ vers. Raub / Aachen-Soers / Purweider Weg / Höhe der Moss Bäckerei // Jugendliche versuchten ein Geschwisterpaar auszurauben - Zeugen gesucht!

Bild
  Am Ostersonntag (04.04.2021) ist ein junges Geschwisterpaar Opfer eines versuchten Raubes geworden. Die 8 und 11 jährigen Mädchen waren gegen 12 Uhr auf dem Purweider Weg in Richtung Soerser Weg zusammen unterwegs. In Höhe der Bäckerei "Moss" versuchten vier Jugendliche, die Mädchen ihres mitgeführten Beutels zu berauben. Als eine Dame dazu kam, warfen die Jugendlichen den Beutel zurück und flüchteten über den Champierweg in Richtung Lousberg. Die unbekannten Täter werden beschrieben als ca. 16 Jahre alt, dunkel bekleidet, zur Tatzeit hatten sie Kapuzen aufgezogen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu den Tätern geben können, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0241/9577-31501 oder (außerhalb der Bürozeiten) unter der Nummer 0241/9577-34210 zu melden. Insbesondere wird die Dame als wichtige Zeugin gesucht. Quelle: Polizei Aachen   Bild: Symbolfoto, Urheberrechtlich geschützt

Monschau-02.04.21 / ca. 03:00 / versuchter Diebstahl / Monschau-Imgenbroich / Trierer Straße 201 / SB-Automat // Unbekannte versuchen Bankautomaten zu sprengen

Bild
  nbekannte Täter haben in der Nacht gegen 03:00 Uhr versucht, einen auf dem Außengelände eines Baumarktes an der Trierer Straße aufgestellten Geldautomaten aufzusprengen. Es gelang den Tätern nicht, den Automaten zu öffnen und an die Geldkassette zu gelangen. Die sofort eingeleitete Fahndung führte in der Nacht nicht zum Erfolg. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder deren Fahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 0241-9577 31401, außerhalb der Bürozeiten unter der Nummer 0241-9577 34210 zu melden. Quelle: Polizei Aachen   Bild: Symbolfoto, urheberrechtlich geschützt. 

Düsseldorf-01.04.21 / 00:52 / F Groß / Düsseldorf-Heerdt / Eupener Straße/ Bus- und Bahndepot der Rheinbahn // Großbrand zerstört Busdepot mitsamt 40 Bussen.

Bild
 In der Nacht des 1. Aprils, ging bei der Feuerwehr gegen 00.52 Uhr mehrere Notrufe über eine starke Rauchentwicklung und meterhohe Flammen ein. "Einige Anwohner haben von Explosionen berichtet“, sagte Feuerwehr-Sprecher Tobias Schülpen auf Nachfrage der Rheinischen Post. „Das muss aber nichts mit der Brandursache zu tun haben, sondern können auch die zerplatzenden Reifen der Busse gewesen sein.“ Die Feuerwehr Düsseldorf sandte die Berufsfeuerwehr, sowie Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus Hubbelrath und Garath, sowie den Technik- und Kommunikationszug. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle ankam, sei laut des Einsatzleiters klar gewesen, dass die Halle komplett zerstört sei, weshalb man nebenstehende Hallen schützen wollte. Der massive Löscheinsatz über drei Drehleitern und mehreren handgeführten Rohren, konnte ein Übergreifen auf das Straßenbahndepot verhindern. Das Feuer zerstörte ca. 40 von 400 Bussen der Rheinbahn, worunter sich nicht nur alte, sondern auch neuere Fahrz...

Aachen-29.3.21 / Abends / P-Kontrolle / Aachen-Mitte / Adalbertsteinweg // Menschengruppe stört Personenkontrolle und drohte Beamten

Bild
Am Abend des 29.03.2021 gab ein 40-jähriger Mann gleich mehrfach Anlass zum polizeilichen Einschreiten. Zunächst war er Tatverdächtiger einer Beleidigung. Bei seiner Personalienfeststellung auf dem Adalbertsteinweg 258 bildete sich eine größere Menschengruppe. Aus dieser heraus störte ein 33-jähriger Mann permanent die polizeilichen Maßnahmen. Er unterschritt den Sicherheitsabstand zu den Polizisten und drohte mit erhobenen Fäusten in deren Richtung, die ihn daraufhin in Gewahrsam nahmen. Eine 35-jährige Frau wurde ebenfalls dem Polizeigewahrsam zugeführt, da sie die polizeilichen Maßnahmen filmte, bei ihrer Personalienfeststellung Widerstand leistete und die Beamten beleidigte. Nach Abschluss der Maßnahmen erhielt der 40-Jährige gegen 20.40 Uhr zunächst einen Platzverweis. Eine Stunde später (21.35 Uhr) folgte der nächste Polizeieinsatz. Vor dem Haus Adalbertsteinweg 232a schlug ein Mann mit einer Bauchtasche auf einen anderen ein. Der Geschädigte wurde dabei leicht an der Stirn verle...